LA ProjeX – „wir können auch eXtrem“

2024

Landshut

Niederbayern, 75.269 Einwohner
Gewinner 2024 in der Kategorie ab 50.000 Einwohner

Ausgangsituation

2021 startete die Stadt Landshut einen Stadtentwicklungsprozess mit einer Gap-Analyse hinsichtlich der Potentiale für das Stadtmarketing. Das Ergebnis zeigte unter anderem, dass Landshut eine lückenhafte überregionale Bekanntheit und Attraktivität für Besucher*innen unter 30 Jahren aufweist. Mit dem LA ProjeX soll über mehrere Jahre gezielt diese Zielgruppe angesprochen und die Stadt bekannter gemacht werden.

Projektbeschreibung

LA ProjeX holt Extremsport-Events zur Inszenierung der historischen Stadtkulisse nach Landshut. 2022 gab es die Weltpremiere der Sportart „Urban Skydiving“ und 2023 sowie 2024 Freerunning über Altstadthäuser. Für 2025 und 2026 sind bereits weitere extreme Events in Planung. Um große mediale Aufmerksamkeit zu erlangen, wird bei jedem Event anschauliches Bild- und Videomaterial der Stunts in der Stadtkulisse erzeugt. 2023 und 2024 wurde zudem die Stadtbevölkerung über die Berichterstattung im Vorfeld, mit Premierenpartys und durch Freerunning-Workshops eingebunden. Zeitgleich fand eine umfragenbasierte Begleitung der Events zur Messung der Zielerreichung im Bereich Imagebildung statt.

Kosten-Finanzierung

2022 wurde das Projekt durch eine Investition der Stadt sowie mehrere Sponsorings von jeweils 35.000 € ermöglicht. Mit Red-Bull als international bekanntem Media-Partner wurde eine langfristige Kooperation geschlossen. Der Gegenwert von Medienkontaktpunkten allein durch TV Präsenz entspricht rund 10 Millionen € und damit dem 140-fachen der eingesetzten Mittel. Die Effekte wären allein durch Haushaltsmittel und durch einfache Werbung weder finanzierbar noch erreichbar.

Besonders hervorzuheben

  • Ansprache bislang ausbleibender Zielgruppen auf Basis eines Markenkern-Prozesses mit Gap-Analyse
  • Professionelle Vermarktung mit überzeugender Bildsprache
  • Hohe Außenwirkung mit internationaler Aufmerksamkeit

Wichtigste Effekte

Die überregionale Bekanntheit Landshuts hat sich mit 80 Millionen Media-Kontaktpunkten und der Berichterstattung in 31 Ländern weltweit stark erhöht. Das belegen die touristischen Kennzahlen von 2023, nach denen die Aufenthaltsdauer und Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr merklich stiegen (bereinigt um die Werte der Landshuter Hochzeit). Die Imagebildung von Landshut als ein attraktiver Ort für junge Menschen nimmt Fahrt auf. Ein weiteres Ziel, die Optimierung verwaltungsinterner Abstimmungs- und Genehmigungsprozesse von innovativen und komplexen Projekten konnte ebenfalls erzielt werden, sodass die Stadt nun innerhalb von sechs Monaten solche Vorhaben genehmigen kann.

Kontakt

Stadt Landshut
Sachgebiet Marketing & Tourismus
Altstadt 315
84028 Landshut
E-Mail: tourismus@landshut.de
Webseite: www.landshut.de/news/landshut-erleben/extremsportstadt-landshut